Curver mit Kurbel

Produktdetails

Artikel-Nr. A0001920
Hersteller EAN 4018448046579
Verfügbarkeit Sofort verfügbar

€513,16

inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand

Lieferzeit: 1-4 Tage in Österreich
  • Hochwertiges, zuverlässiges Werkzeug
  • Für präzise Biegearbeiten
  • Günstiger Kleinteileversand

Ein Cuver erleichtert das Biegen von flexiblen Fliesenprofilen erheblich und biegt diese exakt auf den gewünschten Radius. Der Curver mit Kurbel eignet sich für alle Fliesenprofile zum Biegen, sowie zum Biegen von ausgewählten Sockelleisten (bei den Sockelleisten mit Kabelkanal ist dies leider nicht möglich) und Übergangsprofilen in T-Form. Falls Sie sich nicht sicher sind rufen Sie uns einfach an oder schreiben sie uns eine E-Mail und wir prüfen den Artikel auf Biegsamkeit.
Der Curver setzt sich aus folgenden Teilen zusammen: 1. Schutzhaube, 2. Biegescheibe, 3. verstellbar durch eine Stellschraube, 4. eine verschiebbare Führungsrolle, 5. zwei Halterollen, 6. zwei Flachhalter und 7. aus einer Distanzscheibe.

Eine detaillierte Anleitung sowie die Zusammensetzung des Werkzeugs finden Sie unten im Anhang in den beigefügten Dateien.

Bedienungsanleitung:

  1. Der Curver wird mit den beiliegenden Schraubzwingen unverrückbar an der Arbeitsplatte o.ä. befestigt.
  2. Die Biegescheibe wird mit der Stellschraube mittels Ratsche von den Halterollen wegbewegt. Anschließend Profil einschieben und zwar so, dass es an den beiden Halterollen anliegt. Danach Biegescheibe wieder an das Profil heranführen bis eine leichte Klemmwirkung erreicht ist.
  3. Um eine Verdrehung des Profils und eine Beschädigung der Biegerolle zu verhindern, muss das Profil mit den Flachhaltern fixiert werden.
  4. Durch Drehen der Biegescheibe mittels Ratsche wird das Profil weiter transportiert und zunächst ein flacher Radius gebogen.
  5. Für einen engeren Radius muss das Profil mehrmals durchgedreht werden. Dazu wird die Führungsrolle mit dem Schraubschlüssel gelöst und etwas weiter nach vorne geschoben. Dann wird erneut mit der Stellschraube die Biegescheibe und somit auch das Profil an die Führungsrolle bewegt, bis eine leichte Klemmwirkung erreicht ist.
  6. Nach mehrmaligem Durchdrehen und gleichzeitigem Führen des Profils entsteht so der gewünschte Radius.

Kunden kauften auch

Passende Produkte für Ihr Projekt

Ergänzen Sie Ihre Bestellung mit Produkten, die andere Kunden ebenfalls gewählt haben.