- Selbstklebende Abdichtbahn, normkonform und ETA-geprüft
- Leichte & super schnelle Verarbeitung da der Kleberauftrag entfällt, abzudichtende Fläche einfach vorher mit dem Sprühprimer WS einsprühen
- Abdichten ohne Staub und Dreck - kein Anrührschmutz und immer saubere Arbeitsphasen
Sie wollen noch mehr über unser selbstklebendes Abdichtssystem erfahren? Dann gefällt Ihnen bestimmt unser Beitrag "DURABASE WarpSeal - effiziente & zeitsparende Lösung zur Abdichtung", wo Sie detaillierte Informationen zur Serie und Verarbeitung finden.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Dural GmbH, Südring 11
56412 Ruppach-Goldhausen
Deutschland
E-Mail:
Info@dural.de
Anwendungsbereiche für die Abdichtungsbahn selbstklebend WS:
Unsere Abdichtungsbahn selbstklebend WS eignet sich für sämtliche Oberflächen im Innenbereich, die vor Feuchtigkeit geschützt werden sollen.
Egal, ob es sich um einen glatten oder unregelmäßigen Untergrund handelt, diese selbstklebende Dichtbahn bietet eine zuverlässige Versiegelung.
So verlegst du unsere selbstklebende Dichtbahn WS:
- Untergrund vorbereiten:
Im ersten Schritt ist die Oberfläche, an welche die selbstklebende Abdichtungsbahn angebracht werden soll, von Schmutz und Staub zu befreien. Der Untergrund wird im Anschluss mit dem Primer eingesprüht. Für stark saugende Untergründe etwas mehr Primer verwenden. Ausgleichsmaßnahmen sind vorab zu erledigen. - Formteile wie Ecken und Manschetten anbringen:
Nachdem der Untergrund ordnungsgemäß vorbereitet wurde, werden zuerst notwendige Formteile angebracht. Hierzu einfach die rückseitige Folie entfernen und das entsprechende Formteil an die Wand drücken. Blasen weitestgehend mit einem Rakel ausstreichen. - Übergangs- und Eckbereiche abdichten:
Hierzu wird das Dichtband selbstklebend WS verwendet. Wieder einfach die Folie auf der Rückseite abziehen und mit Hilfe eines Rakel oder einer Wasserwaage das Band in die Eckbereiche drücken. - Selbstklebende Dichtbahnen anbringen:
Jetzt können die zurechtgeschnittenen Bahnen angebracht werden, indem zunächst der mittlere Streifen auf der Rückseite der Bahn entfernt wird. Nun die Bahn an der entsprechenden Stelle ausrichten. Dabei ist darauf zu achten, dass die dunkelgelben Bereiche der Formteile überlappt werden. Ist die Bahn positioniert, kann man die Folie auf der Rückseite nun vorsichtig abziehen und gleichzeitig Blasen mit einem Rakel rausstreichen. Weitere Bahnen immer auf dem dunkelgelben Randstreifen der vorangegangenen Bahn überlappend anbringen, sodass diese Stellen mit Vlies abgedeckt sind. - Dunkelgelbe Randstreifen mit Vliesstreifen abschließen:
Bevor es nun an das Verlegen der Fliesen gehen kann, müssen eventuell noch vorhandene dunkelgelbe Randstreifen mit dem selbstklebenden Streifen überklebt werden.
Nachdem die Abdichtung vollständig angebracht ist, kann direkt mit dem Verlegen der Fliesen begonnen werden.
Eine detaillierte Anleitung des Herstellers findest du hier:
Verlegeanleitung Abdichtungsbahn selbstklebend WS